über bayklif
Forschungsinhalte
Struktur
Sprecher
Beirat
Geschäftsstelle
Kooperationspartner
Aktuelles
Jobs
Archiv
Verbundprojekte
BayTreeNet
TP1 Dendroökologie
TP2 Klimadynamik
TP3 Bildung für nachhaltige Entwicklung
BAYSICS
TP1 Koordination und Kommunikation
TP2 IT-Infrastruktur
TP3 KlimaEventPortal
TP4 Phänologie als Biodindikator
TP5 Pollenbelastung
TP6 Baumgrenzen in der Höhe
TP7 Tiere in der Stadt
TP8 Schüler erforschen Klima
TP9 Klimawandel im Dialog
TP10 Verantwortung für Klimaschutz
AquaKlif
TP1 Feinsediment- und Temperaturstress
TP2 Stabile Isotopen als Indikatoren
TP3 Einfluss multipler Stressoren auf N-, C- und Fe-Umsätze
TP4 Waldquellen als Klimaindikationssysteme
TP5 Kleine Einzugsgebiete im Kontext des lokalen Klimawandels
TP6 Gewässergüte und nachhaltige Landwirtschaft
TP7 Implementierung und Öffentlichkeitsarbeit
BLIZ
TP1 Terrestrische Ökosysteme und Biodiversität im Landnutzungs- und Klimawandel
TP2 Biodiversitätskippunkte
TP3 Kipppunkte in limnischen Systemen
TP4 Landnutzung und Mulitfunktionaltät im Klimawandel
TP5 Systemmodelle zu Klimafolgen - BayRisk
TP6 mulitfunktionale ländliche Räume im Klimawandel
LandKlif
TP1 Funktionelle Biodiversität und Ökosystemleistungen
TP2 Zersetzer-Gemeinschaften im Landnutzungsgradienten
TP3 Vegetation der bayerischen Normallandschaft
TP4 Renaturierung urbaner Landschaften
TP5 zeitliche Synchronisation von Pflanzenphänologie und Schalenwild
TP6 Landschafts-basierte Modellierung von Anpassungsreaktion
TP7 Erfassung von Landnutzung und Ökosystemleistungen mit Fernerkundung
TP8 Klima- und Wasserhaushaltsanalyse mittels regionaler Erdsystemmodellierung
TP9 Modellierung und Bewertung von Ökosystemleistungen unter Klimawandel
TP10 Anpassungsstrategien in Landschaftsmanagement, Landschafts- und Raumplanung
Juniorgruppen
ADAPT
Cleanvelope
MIntBIO
BayForDemo
HyBBEx
Meetings
Öfentlichkeitsarbeit zu bayklif
Publikationen
Infomaterial
Kontakt
Intranet für Kooperationen
bayklif Logos Download
bayklif Broschüre
Präsentationen Workshop 29.3.19
BLIZ Virtual Conference Oct 2020
über bayklif
Aktuelles
Verbundprojekte
Juniorgruppen
Meetings
Publikationen
Infomaterial
Kontakt
BLIZ Virtual Conference Oct 2020
bayklif-Infomaterial
Broschüre bayklif klein
Broschüre_bayklif_6MB.pdf
Adobe Acrobat Dokument
6.5 MB
Download
Flyer
Bayerisches Netzwerk für Klimaforschung
Adobe Acrobat Dokument
1.8 MB
Download
zuklappen