14:00-14:15 Begrüßung
Prof. Dr. Gerhard Haszprunar, Prof. Dr. Michael Gorman und Dr. Michael Apel
Als Hausherren der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, des Museums Mensch und Natur sowie des im Aufbau befindlichen BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern.
14:15-14:25 Grußwort
Staatsminister Bernd Sibler
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
14:25-14:55 Vorstellung bayklif
Prof. Dr. Annette Menzel (TUM)
Folgen des Klimawandels und Anpassungsstrategien für Wälder und Städte (BAYSICS, BayForDemo, HyBBEx, Cleanvelope, BayTreeNet, BLIZ)
Prof. Dr. Ingolf Steffan-Dewenter (JMU)
Risiken des Klimawandels für bayerische Agrarlandschaften und Gewässer (LandKlif, AQUAKLIF, ADAPT,
MINTBIO)
Wissenschaftliche Sprecher bayklif
14:55-15:15 Kaffee Pause
15:15-16:10 Podiumsdiskussion:
„Stoppt Wissen Klimawandel?“
Prof. Dr. Josef Settele, Prof. Dr. Anja Rammig, Prof. Dr. Stefan Peiffer, Prof. Dr. Achim Bräuning, Prof. Dr. Anna Henkel und Dr. Lisa Hülsmann
Moderator: Tobias Chmura (Bayerischer Rundfunk)
16:10-17:00 Key Note Vortrag
Prof. Dr. Josef Settele (UfZ Halle)
Klimawandel und biologische Vielfalt - Ergebnisse internationaler Assessments der letzten Jahre
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von bayklif,
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
17:00-18:00 Get together
Buffet und Erfrischungen
Die Gäste sind zu einem Rundgang im Museum eingeladen